<p>Die Agentur Commerce Plus hat Tests zur Darstellung von Newslettern in verschiedenen Umgebungen durchgefuehrt. Dazu wurden zehn verschiedene HTML-Fragmente in 68 Anzeigemedien getestet. Das ergibt 680 Einzeltests. Katrin Krenn, Leiterin der Task Force Newsletter bei Commerce Plus, kommt zu dem Schluss, dass es keine generelle technische Loesung zur einwandfreien Darstellung von Newslettern in allen Umgebungen gibt und auch niemals geben wird.</p><p>Die Vielzahl der Anzeigemoeglichkeiten von Desktop- und Web Clients, Tablets, Smartphones und Apps interpretieren das HTML von Newslettern teilweise sehr unterschiedlich. Nicht das Anzeigemedium allein ist fuer die Darstellung eines HTML Newsletters entscheidend, sondern vielmehr wie man sich den Newsletter darstellen laesst.</p><p>Im folgenden werden einige HTML-Fragmente vorgestellt, die Commerce Plus in den Tests untersucht hat:HTML-ButtonsButtons als Grafiken werden bei Bildunterdrueckung nicht angezeigt, die viele Verbraucher auf ihren Endgeraeten aktiviert haben. Getestet wurden HTML-Buttons, die dieses Problem umgehen koennen, jedoch nicht in jedem Umfeld</p><p>Media QueriesUeber die Verwendung von Media Queries soll die Breite des Bildschirms ermittelt werden und so ein Element ausgeblendet werden, falls der Anzeigebereich nicht ausreicht. Die Desktop- und Webclients ignorieren die Verwendung von Media Queries vollstaendig. Media Queries wurden nur bei Nutzung der Standard-E-Mail-Clients der mobilen Endgeraete interpretiert.</p><p><a href="http://www.adzine.de/de/site/artikel/9231/e-mail-marketing/2013/09/kein-universalnewsletter-in-sicht">Keep reading...</a></p>